Sächsische Schweiz und Umgebung von Dresden

Sächsische Schweiz und Umgebung von Dresden
Sasko, Königstein.
Autor snímku Kuba Turek
SDÍLEJ:

Kletterverbote 2014.

Ständige Kletterverbote

Diese Zusammenstellung enthält alle ständigen Kletterverbote der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden, die im Jahr 2014 gelten. Basis sind die Kletterverbote und Einschränkungen, die in den Führerwerken – Kletterführer Sächsische Schweiz (6 Bände), Ausgabe 2000 bis 2012, und Sportklettergebiete in Sachsen (Teil 1 Ostteil), Ausgabe 2007, enthalten sind sowie weitere Festlegungen von den Naturschutzbehörden.

Achtung! Erstbegehungsverbote sind nicht Bestandteil dieser Zusammenstellung.

Sächsische Schweiz

Alle Massive: ganzjährig, mit Ausnahme von Lilienstein-Westecke, Königstein Abratzkykamin (Achtung! Der Ausstieg auf die Festung Königstein ist verboten! Abseilen ist Pflicht!), Großer Zschirnstein Südwand.

Wehlener Gebiet

Tümpelgrundwächter: ständig 15. 1. – 15. 8.
Bergfalkenturm, Einsamer Turm, Versteckte Spitze: bergseitige Zugänge ganzjährig.

Rathener Gebiet

Kraxelbrüderscheibe, Basteiturm, Raaber Kegel, Totenkirchl: alle Bergwege ganzjährig.
Kraxelbrüderscheibe, Querkopf, Hirschgrundscheibe, Axelturm, Totenkirchl, Amselgrundturm, Schwedenscheibe: bergseitige Zugänge ganzjährig.
Kleiner Wehlturm, Großer Wehlturm, Mittlerer Wehlturm, Taufstein, Basteiwächter: 1 Stunde vor Beginn und während des Spielbetriebes der Felsenbühne Rathen.

Brandgebiet

Berken-von-der-Duba-Wacht, Elefant, Schluchtturm, Kolosseum, Falkenwarte, Auerhahnfels, Anstand, Polenztalbarbarine, Kobold, Spund (nur Bergweg), Winkelturm, Hexe: alle Bergwege ganzjährig.
Großer Halben, Steinbruchturm, Elefant, Schluchtturm, Kolosseum, Falkenwarte, Auerhahnfels, Anstand, Polenztalbarbarine, Kobold, Winkelturm, Loriturm, Hexe, Promon: bergseitige Zugänge ganzjährig.
Ameise, Ameisenwand: ständig 15. 2. – 1. 4.
Silvesterturm, Tiefblickspitze, Berg-Frei-Turm, Schinderkopf: ständig 15. 2. – 15. 7.
Schrammsteine Pinguin, Hundsnase, Zufallswand: ganzjährig.
Obrigenwand, Wandwächter, Mittelturm: alle Bergwege ganzjährig.
Schrammsteinnadel: aus Sicherheitsgründen wird eindringlich angeraten, die Gipfelnadel generell nicht mehr zu besteigen (Gipfelbuch und Abseilöse befinden sich auf dem Vorgipfel).
Neptun: ständig 15. 1. – 15. 8.
Kirnitzschturm, Kladderadatsch, Kirnitzschwand: ständig 15. 1. – 15. 8.

Schmilkaer Gebiet

Rauschenkopf, Abendturm, Totensteiner Nadel, Dornröschen, Lange Wand, Wand am Kipphorn: alle Bergwege ganzjährig.
Wurzelwarte, Hennefels, Coschrylenturm, Sommerturm, Winterturm: ständig 15. 2. – 15. 7.

Affensteine

Domkanzel, Zerborstene Scheibe, Ameisenturm, Höllentor, Turm der Freundschaft: alle Bergwege und bergseitigen Zugänge ganzjährig.
Klosterwächter, Siegfried: ständig 15. 2. – 1. 4.
Rollenturm: ständig 15. 2. – 15. 7.

Kleiner Zschand

Försterlochturm: ganzjährig.
Pechschluchtturm: Bergweg ganzjährig.

Großer Zschand

Kleiner Turm, Adlerlochturm, Wobstspitze, Schwarzschlüchteturm, Schwarze Spitze, Litfasssäule, Hirschsuhlenturm: ganzjährig.
Richterschluchtkopf, Kleines Jortanshorn, Weberschluchtwächter, Zweifreundespitze, Hinterer Hickelturm, Thorwaldwand: alle Bergwege ganzjährig.
Goldsteigsäule, Richterschluchtkopf, Richterschluchtkegel, Richterschluchtturm, Spätes Horn, Kleines Jortanshorn, Schartenturm, Weberschluchtwächter, Adventspitze, Lößnitzturm, Zweifreundespitze, Sandschlüchtehorn, Bergfreundschaftskegel, Zeichengrundturm, Langes Horn, Hinterer Hickelturm, Krampus, Tarzan, Pfingststein, Thorwaldwand: bergseitige Zugänge ganzjährig.
Grottenwächter, Grenzwand, Spätes Horn, Bergfreundschaftskegel, Auerhahnwand: ständig 15. 2. – 15. 7.
Goldsteigwächter, Meilerstein, Waldgeist, Goldsteighorn, Richterschluchtkopf, Richterschluchtkegel, Richterschluchtturm, Schwarze Zinne, Christelschluchtnadel, Zeichengrundspitze, Zeichengrundturm, Unterer Hickelturm, Vorderer Hickelturm, Langes Horn, Hinterer Hickelturm: ständig 15. 2. – 1. 4.

Wildensteiner Gebiet

Slawe: ganzjährig.
Yeti, Regenstein, Keil: alle Bergwege und bergseitigen Zugänge ganzjährig.
Hausbergwächter: ständig 15. 1. – 15. 4
Großsteinnadel, Eremit: ständig 15. 2. – 15. 8.

Gebiet der Steine

Barbarine: ganzjährig (wegen Gefährdung der durchgeführten Sanierungsarbeiten und generell wegen Einsturzgefahr).

Lößnitzgrund

Großer Steinbruch: ganzjährig
Die Verhandlungen mit der Stadt Radebeul über die Wiederaufnahme des Kletterbetriebs werden weitergeführt.

Müglitztal

Rollefelsen (Mädelrolle, Lausbubenfels, Ofen, Heizer, Versteckter Stein, Lok, Männerrolle einschließlich Greenhorn): ständig 1. 1. – 31. 7.

Zeitweilige Kletterverbote Sächsische Schweiz

Diese Zusammenstellung enthält die zeitweiligen Kletterverbote in der Sächsischen Schweiz, die im Jahr 2014 gelten. Unbedingt zu beachten ist, dass aus einigen zeitweiligen Sperrungen der letzten Jahre inzwischen ständige zeitweilige Sperrungen geworden sind:

bis 30. Juni: Tiefblickspitze im Brandgebiet

bis 15. August: Kirnitzschturm, Kladderadatsch und Kirnitzschwand im Unteren Kirnitzschtal/Schrammsteine.

Sperrungen bis 30. Juni 2014<

Adolf-Hermann-Fels im Rathener Gebiet: vollständig
Hoher Torstein in den Schrammsteinen: Nordwestseite, alle Aufstiege zwischen NO-Weg (linke Begrenzung) bis Westweg (rechte Begrenzung), die Abseile über den Westweg zum Wandfuß darf genutzt werden. Achtung: Die Kletterwege von der oberen Terrasse dürfen durchstiegen werden.
Breite-Kluft-Turm, Wurzelkopf im Schmilkaer Gebiet: vollständig. Achtung: Gesperrt ist auch die den Wurzelkopf umgebende Terrasse. Der Kletterzugang am Wandfuß in Richtung Lehnsteig darf ruhig und zügig begangen werden.
Sammlerwand im Kleinen Zschand: vollständig. Achtung: Sperrung gilt auch für die Boofe!
Bergfreundschaftsstein im Großen Zschand: vollständig
Zwillinge am Pfaffenstein: vollständig
Grenznadel, Großer Grenzturm, Semperhexe, Schöne Nadel, Glasergrundscheibe, Totenkopf, Waldwächter im Bielatal: vollständig
Bahratalwand im Erzgebirgsgrenzbebiet: Südseite, alle Aufstiege zwischen der Direkten Südwestwand (linke Begrenzung) bis zur Südostwand (rechte Begrenzung)

Achtung: Sperrung der genannten Wege bis Ende Mai; Lagerplatz unter Westkante benutzen!

Sperrungen bis 15. August 2014

keine

Die von den Naturschutzbehörden aus Artenschutzgründen fallweise festgelegten zeitweiligen Sperrungen von Klettergipfeln, Zugangswegen und Boofen sind unbedingt einzuhalten!

INFO: Sächsischer Bergsteigerbund

SDÍLEJ:

Diskuse

Ochrana proti spamu. Napište prosím číslo dvacet-čtyři:

  • Captcha Image

Diskuze k článku

Celkem 0 příspěvků v diskuzi


Zprávy od horolezců 2025

Zprávy od horolezců 2025

Co důležitého se děje v Českém horolezeckém svazu a dalších horolezeckých spolcích?... celý článek

Lanové parky a centra

Borová skála v Praze: příjemné lezení pro softmovery

registrovat

Podívejte se na inspiraci k cestování po Evropě.
Hledáte si ubytování v ČR nebo na Slovensku? Doporučujeme chaty a chalupy k pronájmu za nejlepší ceny. I levné ubytování si najdete na portálu MegaUbytko.cz.
CHORVATSKO 2024 levné ubytování v apartmánech a pokojích po celém Jadranu bez provize cestovkám.







Nejčtenější články

Lanové parky a centra

Lanové parky a centra

AKTUALIZACE. Přinášíme nejobsažnější přehled lanových parků a lanových center v Česku a na Slovensku. V seznamu najdete spojení a adresy na provozovatele. Vysoká lana totiž nejsou kvůli bezpečnosti volně přístupná. Při lezení musí být vždy
Mont Blanc AKTUÁLNĚ 2025

Mont Blanc AKTUÁLNĚ 2025

Nejvyšší horský masiv Evropy korunovaný sněhovou čepicí Mont Blanc (4810 m) je eldorádem pro horolezce, turisty, lyžaře, skialpinisty, paraglidisty a mnohé další vyznavače horských sportů. Přinášíme průběžné zprávy z Massif Mont Blanc.
Vysoké Tatry AKTUÁLNĚ 2025

Vysoké Tatry AKTUÁLNĚ 2025

Zprávy, novinky, aktuality, fotografie a videa z Vysokých Tater, z nejvyššího pohoří Karpat.
Borová skála v Praze: příjemné lezení pro softmovery

Borová skála v Praze: příjemné lezení pro softmovery

CLIMBING GUIDE Lehké a bezpečné skalní lezení na vápencovém útesu v Praze poskytuje Borová skála. Svoji cestu si tu vybere softmover, začátečník, rekreační lezec, lezecká rodina, končící horolezec-důchodce i začínající lezec-mládežník.  
Blue Ice stahuje šrouby Aero

Blue Ice stahuje šrouby Aero

RECALL Značka Blue Ice stahuje z trhu šrouby do ledu Aero, které jsou určené pro horolezectví. Během intenzivního opakovaného používání dochází k nestandardně rychlému opotřebení hlavice a šroub se pak hůře zavrtává do ledu.

Kalendář akcí Zobrazit všechny akce

AKCE KDE INFO KDY ČAS
Ferie - veletrh Dánsko, Kodaň 21.-23.2. Cestovní ruch 21.2.
Reise Camping - veletrh Německo, Essen 19.-23.2. 23.2.
Free - veletrh Německo, Mnichov 19.-23.2. 23.2.
For Fishing - veletrh Praha, Letňany 20.-23.2. Rybářství a myslivost 23.2.
Hohe Jagd und Fischerei - veletrh Rakousko, Salzburg 20.-23.2. Lov a rybářství 23.2.
Nautika - veletrh Chorvatsko, Záhřeb 19.-23.2. 23.2.
Utazás - veletrh Maďarsko, Budapešť 20.-23.2. 23.2.
IWA - veletrh Německo, Norimberk 27.2.-2.3. Lovecké potřeby 27.2.
Ďumbier - konec lezení  Nízke Tatry Lezení povoleno 10.12.-28.2. 28.2.
Bike Show - veletrh Dánsko, Kodaň 1.-2.3. 1.3.

Diskuse

Rest ignoramuses fascia p... towiapikeyus, 23.2.2025 4:59, 57 příspěvků
Non-union vesicoureteric ... ozitfomihu, 23.2.2025 4:54, 57 příspěvků
Teratozoospermia chamber,... tesikebib, 23.2.2025 4:54, 57 příspěvků
The rooms eplerenone: gen... agigutv, 23.2.2025 4:43, 57 příspěvků
Excess deaf, indicated, n... asufemevdihi, 23.2.2025 4:42, 57 příspěvků
The outpatients, restrict... evuaebavava, 23.2.2025 4:40, 57 příspěvků
If spaces, minutes pustul... akimjozivotu, 23.2.2025 4:35, 57 příspěvků
Friends projection conclu... unififuh, 23.2.2025 4:26, 57 příspěvků
Hirudin, fragment; nappie... oyuakozuliza, 23.2.2025 4:25, 57 příspěvků
Diabetic fildena 100mg te... ubequmeqatoce, 23.2.2025 4:23, 57 příspěvků

Fórum Zobrazit všechny příspěvky

Cyklocestování Frýdek Místek Horydoly , 18.2.2025 14:43
Budějovicko láká na valen... Horydoly , 15.2.2025 2:38
Únor v Papilonii Liberec Horydoly , 14.2.2025 22:48
Užijte si valentýnskou ro... Horydoly , 14.2.2025 22:43
Praha a střední Čechy Horydoly , 14.2.2025 22:37
Dolní Morava Horydoly , 14.2.2025 22:33
Virtuální Valentýnský běh Horydoly , 14.2.2025 22:28
Regionální muzeum Mělník Horydoly Open, 5.2.2025 2:48